AVOE LED-Anzeige im Einklang mit der Zeit im Zeitalter von Industrie 4.0
Der Begriff Industrie 4.0 wurde erstmals 2011 auf einer Messe in Hannover verwendet. Ein Jahr später begann eine Gruppe von Fachleuten, Lehrern und Unternehmern mit der Ausarbeitung einer Reihe von Vorschlägen, die 2013 der deutschen Regierung vorgelegt wurden, um eine Reihe von Empfehlungen zur Verbreitung von Industrie 4.0 umzusetzen und die Transformation der unternehmerischen und industriellen Basis einzuleiten.
Industrie 4.0 bezieht sich auf die vierte industrielle Revolution in der Geschichte der westlichen Welt, bei der die Produkte und Prozesse, die zur Herstellung eingesetzt werden, dank des großflächigen Einsatzes neuer digitaler Technologien eng miteinander verbunden sind. Insbesondere gibt es 4 Bereiche, dank derer Unternehmen ihre Produktivität verändern können: die Nutzung von Daten, deren Analyse, die Art und Weise, wie Menschen mit Maschinen interagieren, und die praktische Anwendung des Übergangs von der digitalen Welt zu den Unternehmensabläufen.
AVOE LED-Anzeige arbeitet seit Januar 2020 daran, die von Industrie 4.0 vorgegebenen Standards zu übernehmen und sich somit auf die Optimierung der Forschungs-, Produktions- und internen Managementprozesse der an den Produktionsaktivitäten beteiligten Humanressourcen auszurichten. Der Kauf neuer computergestützter numerischer Steuerungsmaschinen (CNC), die Bereitstellung einer doppelte Montagelinie, die dynamisch konfiguriert werden kann, zusätzlich zur europäischen CE-Zertifizierung und Konformität sowie zur ISO 9001 Qualitäts- und elektrischen Sicherheitszertifizierung, ermöglichen es Euro Display, nicht nur Produktionskapazitäten von über 1.500 Quadratmetern LED-Bildschirmen pro Monat zu erreichen, sondern auch eine Reduzierung der Endkosten bei gleichzeitiger Erhöhung der Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.
Zu den ersten Vorteilen, die sich aus der Übernahme der Richtlinien von Industrie 4.0 ergeben, gehören die technologische Aktualisierung bereits auf dem Markt befindlicher Produkte, die darauf abzielt, den Energieverbrauch der von uns hergestellten LED-Bildschirme zu senken, zusammen mit einer vereinfachten Entsorgung am Ende ihrer Lebensdauer, stets in Übereinstimmung mit den geltenden europäischen Vorschriften.
Wir freuen uns, unsere Kunden in dem Showroom von über 1000 Quadratmetern, nur wenige Kilometer von Turin entfernt, willkommen zu heißen, um sie die Qualität der von uns im Werk in Shenzhen hergestellten LED-Bildschirme für den Außen- und Innenbereich erleben zu lassen. Auch das Auge will seinen Teil haben, und deshalb haben wir uns neben der Leistung und Zuverlässigkeit des Endprodukts auch um das Design gekümmert, das Aushängeschild unserer Made in China-Bildschirme.