Wie Sie Ihre LED-Bildschirme bei extrem kaltem Wetter schützen können

August 7, 2020
Neueste Unternehmensnachrichten über Wie Sie Ihre LED-Bildschirme bei extrem kaltem Wetter schützen können

Wie man LED-Bildschirme bei extrem kalten Wetterzeiten schützt

 

Dies ist die Zeit des Jahres, in der mich viele Kunden nach der Betriebstemperatur der LED-Videowände fragen.Die Frage, die ich heutzutage oft höre, ist: "Wie kalt ist zu kalt?""Warum nicht?"

In den Monaten zwischen Dezember und Februar können wir extrem niedrige Temperaturen erreichen.-20°C / -25°C in städtischen Gebieten Mitteleuropas (aber in nördlichen Ländern wie Schweden und Finnland können wir -50°C erreichen).

 

Wie reagiert ein LED-Bildschirm, wenn die Temperaturen so extrem sind?
Die allgemeine Faustregel für LED-Bildschirme lautet: Je kälter es ist, desto besser läuft es.

Einige sagen scherzhaft, dass ein LED-Bildschirm am besten mit einer dünnen eisigen Schicht funktioniert.Also ist Eis besser als Wasser..

Wie niedrig kann die Temperatur aber gehen, bevor sie zu einem Problem wird?Dies ist eine ziemlich gute Mindesttemperatur und reicht für 90% der europäischen Städte und Länder.

Aber wie schützt man seinen LED-Bildschirm, wenn die Temperatur noch niedriger ist oder wenn das Thermometer mehrere Tage hintereinander bei -30°C liegt?

Wenn die LED-Werbefläche arbeitet, erwärmen sich die Komponenten (LED-Fliesen, Stromversorgung und Steuerung) und werden dann in den Metallschrank jedes einzelnen Moduls gespeichert.Dieser Prozess schafft ein wärmeres und trockenes Mikroklima in jedem SchrankDas ist ideal für den LED-Bildschirm.

Ihr Ziel sollte es sein, dieses Mikroklima zu erhalten. Das bedeutet, dass der LED-Bildschirm 24 Stunden am Tag funktioniert, sogar nachts.Schalten Sie den LED-Bildschirm nachts aus (von Mitternacht bis sechs Uhr morgens), zum Beispiel) ist eines der schlimmsten Dinge, die man bei extrem kalten Wetterbedingungen tun kann.

Wenn Sie den LED-Bildschirm nachts ausschalten, sinkt die Innentemperatur in sehr kurzer Zeit drastisch.aber es könnte Probleme verursachen, wenn Sie wollen, um den LED-Bildschirm wieder anDie PC sind besonders empfindlich auf diese Temperaturänderungen reagieren.

Wenn Sie den LED-Bildschirm nicht 24 Stunden am Tag arbeiten lassen können (z. B. für einige Stadtvorschriften), dann ist es das zweitbeste, wenn Sie den LED-Bildschirm nachts in Standby (oder schwarz) halten.Dies bedeutet, dass der LED-Bildschirm ist tatsächlich "lebendig", aber es ist einfach nicht jedes Bild anzeigenGenau wie ein Fernseher, wenn man ihn mit der Fernbedienung abschaltet.

Von außen kann man den Unterschied zwischen einem ausgeschalteten Bildschirm und einem Standby-Bildschirm nicht erkennen, aber das macht im Inneren einen großen Unterschied.seine Komponenten sind lebendig und erzeugen noch etwas WärmeNatürlich ist es viel weniger als die Wärme, die beim Betrieb des LED-Bildschirms erzeugt wird, aber es ist immer noch viel besser als gar keine Wärme.

Die AVOE LED Display Playlist Software verfügt über eine besondere Funktion, mit der Sie den LED-Bildschirm nachts mit einem einzigen Klick in den Standby-Modus versetzen können.Diese Funktion wurde speziell für LED-Bildschirme unter diesen Bedingungen entwickeltEs erlaubt Ihnen sogar, zwischen einem völlig schwarzen Bildschirm oder einer Uhr mit aktueller Uhrzeit und Datum zu wählen, wenn Sie im Standby-Modus sind.

Stattdessen, wenn Sie absolut gezwungen sind, den LED-Bildschirm nachts oder für längere Zeit vollständig auszuschalten, gibt es immer noch eine Option.Digitale Werbetafeln mit höherer Qualität haben beim erneuten Einschalten keine oder nur geringe Probleme (aber die Temperatur ist immer noch extrem niedrig).

Wenn der LED-Bildschirm sich nicht mehr einschaltet, gibt es immer noch eine Lösung: Bevor Sie den LED-Bildschirm wieder einschalten, versuchen Sie, die Schränke mit elektrischen Heizungen zu erwärmen.Lassen Sie es 30 Minuten bis eine Stunde aufwärmen (je nach Wetterbedingungen)Dann versuchen Sie es noch mal einzuschalten.

Um es zusammenzufassen, hier ist, was Sie tun können, um Ihren LED-Bildschirm bei extrem niedrigen Temperaturen zu erhalten:

Idealerweise sollte der LED-Bildschirm 24 Stunden am Tag funktionieren.
Wenn das nicht möglich ist, stellen Sie es zumindest nachts in Standby-Modus.
Wenn Sie gezwungen sind, es auszuschalten und Probleme haben, es wieder einzuschalten, versuchen Sie, den LED-Bildschirm aufzuwärmen.

 

 

neueste Unternehmensnachrichten über Wie Sie Ihre LED-Bildschirme bei extrem kaltem Wetter schützen können  0