LED-Display-Helligkeit verstehen: Ein Schlüsselfaktor für optimale visuelle Leistung
Definition der Helligkeit der LED-Anzeige
Die in Nits (Candelas pro Quadratmeter, cd/m2) gemessene Helligkeit des LED-Displays bezieht sich auf die Lichtstärke, die in der normalen Richtung des Displays pro Flächeneinheit emittiert wird.Häufig als Weißabgleichhelligkeit bezeichnet, wird durch die Farbkoordinaten des reinen Weißes (x = 0) definiert.3127, y = 0,3290), was eine gleichbleibende Farbgenauigkeit und einheitliche Helligkeitswahrnehmung gewährleistet.
Faktoren, die die Helligkeit beeinflussen:
· Qualität der LED-Leuchten:
Hochwertige Lampen können die Verlustrate der Helligkeit effektiv verlangsamen und so eine langfristige Nutzung gewährleisten.
· Antriebsstrom:
Der Vorwärtsstrom bestimmt direkt die Helligkeit einer einzelnen LED. Höhere Ströme führen zu einer größeren Lichtstärke.Es ist wichtig, den Stromverbrauch und die Lebensdauer im Gleichgewicht zu halten, um eine optimale Leistung zu erhalten.
Helligkeitsniveaus für verschiedene Anwendungen
Innenanwendungen
Für Innenräume reichen in der Regel Helligkeitsniveaus zwischen 600 und 1500 cd/m2 aus.In Anwendungen wie Bühnenvorstellungen oder Ausstellungen, die Helligkeit darf 1500 cd/m2 nicht überschreiten, um eine klare Sicht auf die Darsteller und Hintergrundelemente zu gewährleisten, ohne den Betrachter zu überfordern.
Anwendungen im Außenbereich und in Halbbereich
Außen-LED-Displays, die Sonnenlicht ausgesetzt sind, benötigen eine Mindesthelligkeit von 4500 cd/m2 zur Aufrechterhaltung der Sichtbarkeit.Verringerung der Wirksamkeit der WerbungIn Halb-Außenbereichen, wie beispielsweise überdachten Bereichen oder Schaufenstern,ein Helligkeitsbereich von 2000-4000 cd/m2 bietet eine ausgewogene Lösung, die unterschiedlichen Lichtverhältnissen gerecht wird.
Einstellbare Helligkeit
Die Einstellbarkeit der Helligkeit ist für LED-Displays von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei verschiedenen Anwendungen, bei denen sich die Umgebungslichtbedingungen ändern.oder wenn unterschiedliche Betrachtungspräferenzen und -anforderungen berücksichtigt werden müssenModerne LED-Displays sind mit einstellbaren Helligkeitseinstellungen ausgestattet, die eine nahtlose Anpassung an verschiedene Lichtverhältnisse ermöglichen, die die Erfahrung des Betrachters optimieren.unsere AVOE LED-Anzeige, mit einem Helligkeitsbereich von 800 bis 5500 Nit, ist sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen geeignet.
Das Verständnis und die Optimierung der Helligkeit von LED-Displays ist von entscheidender Bedeutung für eine optimale visuelle Leistung und den Komfort des Betrachters.LED-Displays können den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Umgebungen wirksam gerecht werden.