Die LED-Display-Technologie bietet verschiedene Lösungen für unterschiedliche Anforderungen, darunter SMD, COB und ChipFlip. Jede Technologie hat ihr einzigartiges Design und ihre Vorteile, die sich auf die Displayqualität, Haltbarkeit und Effizienz auswirken.
In diesem Blog werden wir diese drei beliebten LED-Technologien kurz erläutern, um Ihnen zu helfen, ihre Unterschiede zu verstehen und zu entscheiden, welche für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.
![]()
SMD - Surface Mounted Device - Technologie
Das SMD-Verfahren kapselt drei (3) Chips, einen roten, einen blauen und einen grünen, in einer Glühbirne/Lampe ein, die dann auf der Leiterplatte befestigt werden. SMD-Chips nehmen mehr Platz auf der Leiterplatte ein, daher ist der kleinste erreichbare Pixel P0.9.
SMD wird hauptsächlich für LED-Videoanwendungen im Innenbereich verwendet.
Das Schaltungsdesign für SMD-Displays für sowohl den Pluspol, die Anode, als auch den Minuspol, die Kathode, ist nach oben gerichtet.
SMD hat Halterungen und Stützen, die mehrere Lötstellen erfordern und daher potenziell mehr Fehlerpunkte im Vergleich zur Chip-On-Board-Technologie aufweist.
Die Farben, die mit SMD erzielt werden können, sind derzeit tiefer und heller als die Farben, die mit COB- und Chip-Flip-Technologien erzielt werden.
Vanguard LED Displays - SMD vs. ChipFlip
![]()
Chipflip - Technologie
„CHIPFLIP“ ist eine revolutionäre neue Technologie zur Kapselung sehr feiner Chips auf Leiterplatten.
Das Schaltungsdesign für „CHIPFLIP“ für sowohl die positiven als auch die negativen Elektroden ist nach unten gerichtet.
Es gibt kein Löten im „CHIPFLIP“-Prozess“! Der Chip und das Substrat sind durch eine extrem starke Lötpastenverbindung elektrisch und mechanisch miteinander verbunden.
Das „Chipflip-Verfahren“ verwendet auch die Common-Cathode-Technologie, bei der der elektrische Strom nur durch die Kathode, den Minuspol oder die Masse fließt. Strom wird nicht ständig verbraucht, sondern nur bei Bedarf. Dadurch wird die Wärmeentwicklung stark reduziert.
Chip-On-Board (COB)-Technologie
COB lötet drei (3) sehr feine LED-Chips, 1 rot, 1 blau und 1 grün, direkt auf die Leiterplatte, was zu einer perfekt flachen, gleichmäßigen LED-Oberfläche führt.
Diese perfekt flache, gleichmäßige LED-Oberfläche ermöglicht eine fehlerfreie Verkapselung der LED-Chips, wenn die Epoxidharzbeschichtung aufgetragen wird. Dadurch ist die Oberfläche des LED-Displays antistatisch sowie stoß-, staub- und feuchtigkeitsbeständig.
COB macht Halterungen und Stützen überflüssig und reduziert so die Anzahl der Lötstellen. Weniger Lötstellen führen zu weniger möglichen Fehlerpunkten. Die Ausfallrate der Lampen ist extrem niedrig.
Die Chip-On-Board (COB)-Technologie ermöglicht die Entwicklung sehr kleiner, sehr zuverlässiger Pixelabstände von derzeit bis zu P0.6.
AVOE LED - COB
Lesen Sie mehr: Vergleich von DIP-, SMD- und ChipFlip-LED-Technologien
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen LED-Technologie — ob SMD, COB oder ChipFlip — von Ihren spezifischen Anforderungen an Helligkeit, Haltbarkeit und Pixeldichte abhängt. Bei AVOE LED bieten wir fachkundige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, um Ihnen bei der Auswahl der perfekten Display-Technologie für Ihr Projekt zu helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere fortschrittlichen LED-Displays Ihr visuelles Erlebnis verbessern können.
![]()

