Was genau ist LED-Lokalverdunkelung?
Vorteile der lokalen Dimming-LED
Typen lokaler Dämpfungsverfahren
Herausforderungen und Einschränkungen der lokalen Dimming-LED
Was ist die richtige Wahl?
In der Welt der Ultra High Definition und High Dynamic Range (HDR),Das Konzept der lokalen Dimmung insbesondere im Hinblick auf LCD-LED-Display-Systeme ist ein wichtiges Element für die BildqualitätDas Problem beginnt mit einem Phänomen, das als "Blumen" bekannt ist.¢ eine ziemlich abstoßende Nebenwirkung der LED-Fernsehtechnologie, die jeder erlebt hat, der versucht hat, einen Briefkartonfilm in einem dunklen Raum über ein schlecht implementiertes lokales Dimming-System anzusehen. Der Blüteeffekt tritt auf, wenn ein flaches Bildschirm nicht genügend Dimmungszonen und eine sehr anspruchsvolle Szene aufweist, vielleicht auf einer Ultra HD Blu-ray-Disc mit extremen HDR-Highlights,verursacht das Licht in der Nähe des Randes der Briefkastenbalken zu blutenDas erzeugt ein ziemlich hässliches, ausgewaschenes Bild.
Um dies zu bekämpfen, haben die LCD-LED-Displayhersteller eine lokale Dämpfung eingeführt.- die ursprünglich entwickelt wurde, um die Lichtleistung des Geräts zu reduzieren, wenn superdunkle Bereiche erforderlich waren - entweder die Blüte erheblich reduziert oder fast vollständig ausgeschnittenNatürlich entstanden konkurrierende Technologien wie OLED und QD-OLED im Zuge von LED-Blumenproblemen, um die Bedenken von Hardcore-Home-Theater- und Gaming-Enthusiasten zu lösen,Aber die LED-Display-Technologie setzt sich mit sich ständig weiterentwickelnden lokalen Dimming-Algorithmen fort..
Der größte Unterschied zwischen Anzeigetechnologien wie LED/LCD und OLED ist die Art und Weise, wie die Platten beleuchtet werden. Auf LCD-Bildschirmen werden die Pixel durch winzige LEDs beleuchtet.Deshalb benötigen sie lokale Dimmsysteme, um auf Änderungen des Inhalts zu reagieren.OLEDs hingegen werden als "selbstemittierende" Displays bezeichnet, was sich im Grunde darauf beschränkt: Diese Bildschirme benötigen kein Hintergrundbeleuchtungssystem, um zu beleuchten,und benötigen daher kein lokales Dimmen, um am besten auszusehen..
Wir werden in Kürze näher darauf eingehen.
Was genau ist LED-Lokalverdunkelung?
Wie bereits erwähnt, ist die lokale Dimmung eine Technologie, die in Bildschirmen wie Computerbildschirmen und Fernsehgeräten verwendet wird.die eine genauere Steuerung der Helligkeitsniveaus verschiedener Teile des Bildschirms ermöglichtDies führt dazu, dass Bereiche, die schwarz sein müssen, dunkel bleiben, ohne die ablenkende und oben erwähnte Blüte,Zusätzlich zu einer Vielzahl von anderen sofort spürbaren visuellen Vorteilen wie Kontrastverbesserung.
Leider sind nicht alle auf diesem Spielfeld gleichermaßen geschaffen; einige Anzeigetypen, wie z.B.Sie haben keine Vorteile von lokalen Dimming-Systemen, da nicht genügend Dimming-Zonen zur Steuerung des Lichts vorhanden sind..
Laut RTINGS.com, einer der angesehensten Online-Ressourcen im Bereich der Anzeigentechnologie,lokale Dimming kann definiert werden als eine Möglichkeit für LED-Fernseher, das Kontrastverhältnis in dunklen Szenen zu verbessern, indem Hintergrundlichtzonen gedämpft werden, wodurch Schwarze tiefer erscheinen als normalerweise ohne die Funktion und somit die Gesamtbildqualität verbessert wird.
Vorteile der lokalen Dimming-LED
Im Vergleich zu traditionellen Hintergrundbeleuchtungsmethoden die wir in Kürze erörtern werden lokale Dimming-Ansätze bei LED-Displays ermöglichen es den Lichtern hinter der LCD-Schicht, sich an das angezeigte Bild anzupassenIm Wesentlichen eliminiert die lokale Dämpfung die einzelne massive Hintergrundbeleuchtung in einer LED durch die Verwendung mehrerer Hintergrundbeleuchtungen.Sie schalten sie ein und aus, als Reaktion auf das, was in einem Bild ist..
Die heutigen Fernsehgeräte verwenden eine Reihe von Hintergrundbeleuchtungsmethoden, aber die größte Veränderung war die Einführung diskreter Hintergrundbeleuchtungszonen, anstatt den gesamten Bildschirm zu beleuchten.die LED-Hinterlichter eines Fernsehgeräts können individuell angesprochen werden, was dazu führt, was wir vorhin beschrieben haben: Sie können eingeschaltet oder ausgeschaltet und nach Bedarf gedämpft/hellem gemacht werden, um heller oder dunklere Teile des Bildes zu erzeugen.
Da wir es zu Beginn dieses Abschnitts erwähnt haben, lassen Sie uns einen Moment Zeit nehmen, um die globale Dimmung zu betrachten und wie sie mit der lokalen Dimmung verglichen wird.
Was alle lokalen Dimming-Designs von globalen Dimming-Typen unterscheidet, ist, dass die globale Dimming eine einzige Hintergrundbeleuchtungszone nutzt,Das bedeutet, dass die gesamte Bildschirmhinterleuchtung als eine Steuerung eingestellt wirdIm Vergleich dazu teilen lokale Dimmsysteme die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms in Segmente auf, die unabhängig voneinander eingestellt werden können.
Typen lokaler Dämpfungsverfahren
Es gibt drei Haupttypen lokaler Dimmtechniken: Full-Array (FALD), Edge-Light und Direct-Light.Aber wir können Ihnen aus Erfahrung sagen, dass, wenn Sie ein System einrichten, um HDR in einem dunklen Raum zu nutzen, sollten Sie sich von scharf beleuchteten Designs fernhalten.
Lokal-Dimmung in vollem Array
Bei diesem Ansatz handelt es sich um ein Gitter von LEDs hinter dem Bildschirm, die in mehrere Dimmingzonen unterteilt sind, die unabhängig voneinander eingestellt werden können.,Es ermöglicht eine größere Präzision bei der lokalen Verdunkelung, um tiefere Schwarze und einen verbesserten Kontrast zu erzeugen.
Lokale Dimmung von Edge-Lit
Hier werden LEDs entlang der Kanten des Bildschirms platziert, um das Licht in Richtung der Mitte des Displays zu lenken. Die LEDs können in bestimmten Bereichen gedimmt werden, um lokalisierte Dimmzonen zu erzeugen,Dies ist jedoch bei weitem nicht so effektiv wie ein FALD-Ansatz.Der Vorteil der Randbeleuchtung besteht darin, dass sie im Vergleich zu Premium-FALD-Modellen weniger teuer hergestellt und als solche gekauft werden.
Lokal-Dimmung mit direktem Licht
Dieses Verfahren ist dem FALD ähnlich, jedoch gibt es hinter dem Bildschirm weniger, größere LEDs als ein LED-Gitter.Diese größeren LEDs können einzeln eingeschaltet oder ausgeschaltet werden, um lokalisierte Dimmingzonen zu erzeugen, aber obwohl die direkte lokale Dämpfung effektiver ist als die Randbeleuchtung, ist sie auch teurer zu implementieren.
Herausforderungen und Einschränkungen der lokalen Dimming-LED
Im direkten Vergleich zu selbstemittierenden Technologien wie OLED gibt es einfach keine Möglichkeit, sie zu umgehen: Das Hauptproblem, das weiterhin Lichtdioden (LED) plagt, ist die Herausforderung der Dämpfung.Obwohl einige LED-Lichtquellen genauso schwach wie Glühlampen sind, andere weisen sehr seltsames Dämpfungsverhalten auf (siehe die oben genannten Hinweise auf Blüte).
Neben der Blüte können diese LED-Lichtquellen
• Erzeugt kein Licht, am äußersten Ende des Spektrums.
• Blitzen oder Geräusche.
• Zeigen Sie einen begrenzten Dynamikbereich.
• Wechseln Sie die Farbe, wenn sie dunkel werden.
• Unregelmäßig schwächer.
• Verweigern Sie in anderen extremen Fällen, überhaupt zu dimmen.
Die Kernstärke des Problems liegt in der Unvereinbarkeit. Die Dämpfung der LEDs hängt davon ab, wie gut sie gedämpft werden.Die Zeit, die es braucht, um zu dimmen und wie gleichmäßig das Licht verteilt wird, steht an der Spitze des Arguments.
Was ist die richtige Wahl?
Welche Hintergrundbeleuchtungstechnologie ist für Ihre Anwendung oder Ihr Projekt am besten geeignet? Bei der Wahl der richtigen Hintergrundbeleuchtungstechnologie sollten Sie sich an den gewünschten Effekt orientieren (d. h. die wichtigsten Parameter des Endgeräts).Als solches gibt es leider keine einheitliche Lösung für den Vergleich von Full-Array-Lokal-Dimmung und Randbeleuchtung.Da die Hintergrundbeleuchtung, die durch diese beiden Lösungen erreicht wird, möglicherweise oder nicht vollständig mit der konstruierten Endvorrichtung übereinstimmt.
Wenn Sie sich also fragen, was Sie für die ′′edge LED Local Dimming" wählen sollen, dann können Sie sich für eine Lösung entscheiden, die am besten zu der vorgesehenen Anwendung passt.Full-Array-Lokal-Dimmung .