Betrachtungswinkel von LED-Anzeigen

July 23, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Betrachtungswinkel von LED-Anzeigen

Blickwinkel des LED-Displays

 

1Definition des Blickwinkels

 

Der Betrachtungswinkel eines LED-Displays bezieht sich auf den maximalen Winkelbereich, von dem aus die Benutzer alle Inhalte auf dem Bildschirm aus verschiedenen Richtungen deutlich beobachten können.Es wird typischerweise in Form von ₹140°/140° dargestellt.Der erste Wert bezeichnet den horizontalen Blickwinkel und der zweite den vertikalen.

 

Horizontale Blickwinkel: Dieser Winkel, gemessen relativ zur normalen Achse des Bildschirms (0°), ist die Summe der maximal nach links und rechts gerichteten Winkel, bei denen das Bild deutlich sichtbar bleibt.

 

Vertikaler Blickwinkel: Ähnlich gemessen an der normalen Achse des Bildschirms (0°) bezieht er sich auf die Summe der maximalen Winkel nach oben und nach unten, bei denen das Bild noch deutlich betrachtet werden kann.

 

2Wichtigkeit des Blickwinkels

 

Der Blickwinkel ist ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung der realen Leistung eines LED-Displays.

 

· Seherfahrung: Ein breiter Blickwinkel sorgt dafür, dass das Publikum aus verschiedenen Positionen ein einheitliches und klares visuelles Erlebnis erhält.Farbverzerrung, oder sogar Farbinversion, wenn man sie von der Seite betrachtet.

 

· Anpassungsfähigkeit an Anwendungsszenarien: In Außenanwendungen wie Werbetafeln oder VerkehrsanzeigenEin großer Blickwinkel (normalerweise zwischen 120° und 160°) ist für die Sichtbarkeit aus mehreren Richtungen unerlässlich.In Innenanwendungen mit geringer Reichweite wie Konferenzräumen oder Kontrollzentren sind die Anforderungen an den Blickwinkel im Allgemeinen geringer.

 

· Farbleistung: Wenn die Sichtlage den effektiven Sichtwinkel übersteigt, wird die Helligkeit des Bildschirms, der Kontrast, dieund die Farbtreue kann sich erheblich verschlechtern, was sich in einer Grauung oder Farbverschiebung manifestiert.

 

3. Schlüsselfaktoren, die den Blickwinkel beeinflussen

 

Einige technische Faktoren beeinflussen unmittelbar den Blickwinkel eines LED-Displays:

 

· Typ der LED-Verpackung

 

Die unterschiedlichen Verpackungstechnologien führen zu erheblichen Unterschieden in der Betrachtungswinkelleistung:

 

SMD (Surface-Mount Device): Derzeit die gängige Technologie, die breite Blickwinkel in der Regel zwischen 140° und 160° bietet.

 

COB (Chip-on-Board): Eine neue Verpackungstechnik mit hervorragender Weitwinkelleistung.

 

Die Verpackungsstruktur bestimmt die Lichtemissionsverteilung der LED-Lampe, was sich grundlegend auf die Sichtmerkmale des Displays auswirkt.

 

· Pixel Pitch

 

Bei LEDs mit feinem Schwung (z. B. P1.2 P2.5) gibt es im Allgemeinen größere Sichtwinkel für die kurze Sichtweite.P10 und höher) in der Regel besser in Bezug auf den Blickwinkel auf größere Entfernungen.

 

· Oberflächenbehandlung und optische Gestaltung

 

Auch Schutzschichten und Beschichtungen auf der Bildschirmoberfläche beeinflussen den Blickwinkel.High-End-Displays können antireflektierende oder anti-glare Beschichtungen verwenden, die die Seitenaufnahme verbessern und die visuelle Verschlechterung aus schrägen Winkeln reduzieren.

 

AVOE LED Display nutzt ein einzigartiges U-förmiges Maskendesign, das einen ultraweiten 160° Blickwinkel ermöglicht und die Publikumsdeckung erheblich erweitert.

 

Der Blickwinkel eines LED-Displays ist eine wesentliche Kennzahl für die Bildschirmqualität und bestimmt unmittelbar die Blickerfahrung des Endbenutzers.Zusammen mit der Optimierung von Parametern wie Verpackungsmethode und Oberflächenbehandlung, ist entscheidend für eine optimale Anzeigeleistung.