WAS IST LED?
LED ist die Abkürzung für Light Emitting Diode (Leuchtdiode). Eine LED emittiert Licht als Ergebnis von elektrischer Lumineszenz. Sie ist auch als „Kaltlicht“ bekannt, da das Licht im Gegensatz zu herkömmlichen Glühlampen nicht durch Erhitzen eines Metallfadens erzeugt wird. Die Diode hingegen emittiert Licht, wenn es durch zwei speziell beschichtete Silizium-Halbleiter fließt. Es ist eine der energieeffizientesten und energiesparendsten Möglichkeiten, Licht zu erzeugen.
Eine LED besteht aus festen Materialien ohne bewegliche Teile und wird oft in transparenten Kunststoff geformt. Dies gewährleistet eine hohe Haltbarkeit. Wenn eine LED eingeschaltet ist, emittiert sie fast keine Wärme. Dies reduziert das Problem der Kühlung der elektronischen Teile.
Die erste LED wurde 1927 vom russischen Erfinder Oleg Losev entwickelt. Viele Jahre lang war es nur möglich, Infrarot-, rote und gelbe LEDs herzustellen. Diese Dioden wurden in allem von Fernbedienungen bis zu Radioweckern gefunden.
Erst 1994 konnte der japanische Wissenschaftler Shuji Nakamura eine effiziente blaue LED demonstrieren. Weiße und grüne LEDs folgten bald und legten den Grundstein für die LED-Revolution, die wir in der Beleuchtungs- und Displaytechnologie erlebt haben.
WIE FUNKTIONIERT EIN LED-DISPLAY?
Ein LED-Display besteht aus vielen eng beieinander liegenden LEDs. Durch Variieren der Helligkeit jeder LED bilden die Dioden gemeinsam ein Bild auf dem Display.
Um ein farbenfrohes Bild zu erzeugen, werden die Prinzipien der additiven Farbmischung verwendet, wobei neue Farben durch Mischen von Licht in verschiedenen Farben erzeugt werden. Ein LED-Display besteht aus roten, grünen und blauen LEDs, die in einem festen Muster angeordnet sind. Diese drei Farben bilden zusammen ein Pixel. Durch Anpassen der Intensität der Dioden können Milliarden von Farben gebildet werden. Wenn Sie aus einer bestimmten Entfernung auf den LED-Bildschirm schauen, wird das Array aus farbigen Pixeln als Bild wahrgenommen.
WAS IST RGB?
RGB ist die Abkürzung für Rot, Grün und Blau. Es ist ein Farbschema, das die Tatsache ausnutzt, dass alle sichtbaren Farben aus diesen drei Grundfarben gemischt werden können. Es wird in fast allen Arten von Displays verwendet, einschließlich LED-Displays.
WAS IST SMD?
SMD steht für Surface Mount Device (Oberflächenmontagegerät). Dies sind elektronische Bauteile, die direkt auf einer Leiterplatte oberflächenmontiert werden – und nicht wie zuvor durch Löten des Metallstifts auf der Unterseite der Leiterplatte.
In der LED-Display-Technologie wird das SMD-Konzept etwas anders verwendet. Ein SMD-Display ist ein LED-Display, bei dem die roten, grünen und blauen Dioden in einer kleinen Kunststoffverkapselung vergossen werden, die auf den Leiterplatten des Displays oberflächenmontiert ist. Wenn die Dioden auf diese Weise verkapselt sind, nehmen sie viel weniger Platz ein, wodurch es möglich ist, Displays mit geringerem Abstand zwischen den Dioden und höherer Auflösung herzustellen.
WIE VIEL STROM VERBRAUCHT EIN LED-DISPLAY?
LED ist eine hocheffiziente Technologie, daher die weit verbreitete Verwendung von energiesparenden LED-Lampen heute. Die Strommenge, die die Dioden in einem LED-Display verbrauchen, hängt von der Art des Displays, der Helligkeit und der Nutzung ab.
Es gibt viele verschiedene Arten von LEDs und Displays. Der Stromverbrauch eines Indoor-Displays unterscheidet sich beispielsweise von einem digitalen Outdoor-Schild, das in direktem Sonnenlicht gesehen werden muss. Die Helligkeit des Displays ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Die Bilder müssen klar sein, aber das Licht des Displays darf nicht blenden. Ein LED-Display im Freien muss bei Tageslicht viel heller sein als bei Einbruch der Dunkelheit.
Was angezeigt wird, hat ebenfalls Auswirkungen. LED-Displays zeigen Bilder an, indem sie farbige Dioden einschalten und die Helligkeit anpassen. Ein vollständig weißes Bild mit schwarzem Text benötigt daher viel mehr beleuchtete Dioden – und viel mehr Strom – als weißer Text auf schwarzem Hintergrund.
WIE LANGE HÄLT EIN LED-DISPLAY?
Es ist schwierig, etwas Konkretes über die Lebensdauer eines LED-Displays zu sagen, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Mit der richtigen Wartung kann ein Display jedoch sicherlich länger als zehn Jahre halten. Wie bei allen Arten von Elektronik wird die Lebenserwartung auch durch den täglichen Gebrauch und die Umgebung um das Display beeinflusst. Helle Bilder und ein hoher Helligkeitsgrad beanspruchen das Display mehr als dunklere Bilder und ein niedriger Helligkeitsgrad. Faktoren wie Luftfeuchtigkeit und Salzgehalt in der Luft können ebenfalls eine Rolle spielen.
Im Laufe der Lebensdauer eines LED-Displays nimmt die Lichtleistung der Dioden ab. Wie viel hängt von der Art und Generation der Dioden ab. Viele LED-Displays nutzen nie ihre volle Lichtintensität, daher wird eine Reduzierung selten ein Problem sein.
WAS IST PIXELABSTAND UND DISPLAYAUFLÖSUNG?
Der Abstand zwischen den Dioden eines LED-Displays bestimmt die Auflösung des Displays. Der Abstand zum Mittelpunkt der benachbarten Gruppe wird vom Mittelpunkt jeder Gruppe roter, grüner und blauer Dioden gemessen. Dieser Abstand wird als Pixelabstand bezeichnet. Jede Gruppe von Dioden bildet ein Pixel.
Wenn ein LED-Display einen Pixelabstand von 1 cm hat, können 100 x 100 Pixel pro Quadratmeter Display vorhanden sein. Die Auflösung eines Displays wird als Zahlenpaar angegeben, das die Breite und Höhe in Pixeln angibt. Wenn Sie einen 6 x 8 Meter großen Bildschirm mit 1 cm Pixelabstand haben, hat er eine Auflösung von 600 x 800 Pixeln.
Es gibt LED-Bildschirme mit einem Pixelabstand von einigen Zentimetern bis zu einem Millimeter.
WELCHE AUFLÖSUNG SOLLTE ICH WÄHLEN?
Die Auflösung, die Sie für ein LED-Display benötigen, hängt vom Betrachtungsabstand ab. Aus welcher Entfernung wird Ihr Publikum das Display betrachten? Wenn Sie sich in der Nähe eines LED-Displays mit niedriger Auflösung (großer Abstand zwischen den Dioden) befinden, wird es schwierig sein, zu sehen, was auf dem Display zu sehen ist.
Es gibt typischerweise einen Zusammenhang zwischen Displayauflösung und Preis. Je höher die Auflösung, desto mehr Dioden gibt es pro m2 – und damit einen höheren m2-Preis.
Wenn Sie ein digitales Schild an einer Hauptstraße oder an einer Gebäudefassade installieren, wird es aus einer bestimmten Entfernung gesehen. Hier wäre ein hochauflösendes Display unnötig – und unnötig teuer. Wenn es sich um ein Display auf Bodenniveau mitten in einem Kaufhaus handelt, kommt das Publikum ihm viel näher. Hier funktioniert ein hochauflösendes Display am besten.
Eine gute Faustregel für LED-Displays lautet: 1 mm Pixelabstand für jeden Meter Betrachtungsabstand.
WAS SIND NITS?
Die Nit-Messung wird zur Analyse der Leuchtdichte eines LED-Displays verwendet. Nit ist ein anderes Wort für Candela pro Quadratmeter. Candela ist die SI-Einheit (Metrisches System) der Leuchtdichte. Es ist eine Einheit, die die Wahrnehmung der Helligkeit verschiedener Farben durch das menschliche Auge berücksichtigt. Dies macht sie zur offensichtlichen Einheit, die bei der Messung der Helligkeit eines Displays verwendet werden muss. Eine Candela ist ungefähr das Licht, das von einer normalen Kerze emittiert wird.
Die Nit-Einheit unterscheidet sich völlig von der ANSI-Lumen-Messung, die zur Beurteilung der Helligkeit eines Videoprojektors verwendet wird. Sie können nicht verglichen werden.
WAS IST EMV?
EMV steht für Elektromagnetische Verträglichkeit. Es ist Forschung in der Elektrotechnik, die die Auswirkungen der elektromagnetischen Strahlung von Elektrogeräten untersucht. Alle elektrischen Geräte emittieren mehr oder weniger Strahlung. Die Strahlung ist für den Menschen nicht schädlich, kann aber andere elektrische Geräte beeinträchtigen. So wie wenn Sie ein Mobiltelefon in die Nähe eines alten Lautsprechers halten und ein hörbares Geräusch auftritt.
Um zu verhindern, dass sich elektrische Geräte gegenseitig negativ beeinflussen, hat die EU eine EMV-Richtlinie eingeführt. Die Richtlinie stellt sicher, dass elektrische und elektronische Geräte keine elektromagnetischen Störungen erzeugen oder von diesen betroffen sind. Geräte dürfen auch Funk und Telekommunikation nicht beeinträchtigen. Es ist eine wichtige Richtlinie, da es beispielsweise an Flughäfen und in Krankenhäusern gefährlich sein kann, wenn Geräte sich gegenseitig negativ beeinflussen. Alle Expromo-Displays entsprechen der EU-EMV-Richtlinie.