Die Wahl der richtigen Display-Technologie ist entscheidend, um eine starke visuelle Wirkung zu erzielen. Während Projektoren und Videowände beliebt waren, bieten Direct-View-LED-Displays schärfere Bilder, eine bessere Zuverlässigkeit und weniger Wartung. Lassen Sie uns untersuchen, warum LED schnell zur intelligenteren Wahl wird.
Umgebungslicht
Frontprojektion wird beeinträchtigt, wenn Umgebungslicht, also Licht von Fenstern, Oberlichtern und/oder Beleuchtungskörpern in den Hörsaal, die Kirche usw. eindringt. Die projizierten Bilder erscheinen verblasst, da das Umgebungslicht das projizierte Bild auswäscht. Farben sind nicht scharf oder tief. Schwarztöne sehen nicht intensiv aus. Während Räume mit Jalousien, Vorhängen und dem Ausschalten von Lichtern abgedunkelt werden können, ist das Sitzen im Dunkeln nicht die optimale Atmosphäre für eine Firmenpräsentation oder einen Gottesdienst.
LED-Displays hingegen werden von Umgebungslicht nicht beeinflusst. Farben erscheinen immer scharf und tief. In den meisten Innenanwendungen können LED-Displays mit 50 % Helligkeit oder sogar weniger betrieben werden und sind dennoch intensiv genug, um nicht von Umgebungslicht beeinträchtigt zu werden.
Schatten
Wie oft der Fall, möchte ein Präsentator in einer Firmenumgebung möglicherweise am Bildschirm stehen. Ein Präsentator vor einer Projektionsfläche wirft einen Schatten auf die Fläche. Das Stehen vor einem LED-Display hat keine Auswirkungen auf die angezeigten Bilder.
Rückprojektion und Platzmangel
Rückprojektion löst das Problem, dass ein Präsentator Schatten auf die Fläche wirft. Der Nachteil der Rückprojektion ist der Platzbedarf hinter der Fläche. Um ein Rückprojektionssystem zu implementieren, müssen Sie mindestens 1,2 bis 1,5 Meter hinter der Fläche für den Projektor einplanen. Platz ist in den meisten Unternehmensumgebungen knapp, daher ist die Rückprojektion in den meisten Anwendungen keine praktikable Lösung. Ein LED-Display kann an der Wand montiert werden und nimmt höchstens ein paar Zentimeter Platz ein.
Größenbeschränkungen für Displays
Die Bildgröße, die ein einzelner Projektor projizieren kann, ist begrenzt. Über eine bestimmte Größe hinaus müssen Sie mehrere Projektoren verwenden. Dies erfordert qualifizierte Techniker und Software, um das Bild zwischen den verwendeten Projektoren zu mischen, um ein einzelnes Bild zu erstellen. Es gibt keine Grenzen für die Größe eines LED-Displays, da es so einfach ist, je nach Bedarf weitere LED-Module in der Höhe und Breite anzubringen, wobei das „Edge Blending“ kein Problem darstellt.
Stabilität
Bei der Verwendung mehrerer Projektoren zur Erzielung eines großen, gemischten Bildes ist die physische Position der Projektoren zueinander entscheidend. Wenn ein einzelner Projektor aus irgendeinem Grund verschoben wird, müssen alle Projektoren neu ausgerichtet werden, was ein zeitaufwändiges und mühsames Unterfangen ist.
Ästhetik
Einen Projektor an der Decke oder mehrere Projektoren in einer Anordnung an der Decke zu sehen, ist nicht der ästhetisch ansprechendste Anblick. Bei einem LED-Display sehen Sie das LED-Display und sonst nichts.
Lüftergeräusche
Alle Projektoren haben Lüfter. Lüfter machen Geräusche. Einige Projektoren sind lauter als andere, aber sie erzeugen alle ein gewisses Lüftergeräusch. In einem LED-Display gibt es keine Lüfter, daher lenkt ein LED-Display die Präsentation nicht durch Geräusche ab, wie es bei der Projektion der Fall ist.
Wartung
Projektoren erfordern mehr Wartung als LEDs, da sie teure Lampen mit kurzer Lebensdauer und viele bewegliche Teile enthalten. Während Projektoren der neueren Generation, die Laser anstelle von Lampen verwenden, den Wartungsaufwand für Projektoren reduziert haben, sind die Kosten und die Wartung von Projektoren immer noch höher als bei LED-Displays, bei denen wenig oder keine Wartung erforderlich ist.
Simulation mit Zylindern und Kuppeln
Die Verwendung von Projektoren für die Simulation ist ein komplexes, teures Unterfangen. Umgebungslicht erzeugt Schatten und Bilder, die nicht scharf sind. Die Kosten für den Austausch von Lampen summieren sich. Das gravierendste Problem bei der Verwendung von Projektion ist jedoch, dass der Prozess von vorne beginnen muss, wenn die Projektoren nach der Einrichtung von mehreren Projektoren leicht verrückt oder verschoben werden, was ein sehr frustrierender, zeitaufwändiger Prozess sein kann.
AVOE verwendet flexible LED-Kacheln, um gewölbte LED-Videodisplay-Kuppeln und -Zylinder mit nahtlosen, abgerundeten Kurven zu erstellen. Umgebungslicht hat keinen Einfluss auf diese LED-Videokacheln. Da Bilder direkt auf den LED-Bildschirm übertragen werden, ist jede Bewegung im Simulationsbereich irrelevant. Die hohe Auflösung, die in bestimmten Simulationsanwendungen benötigt wurde und mit flexiblen LED-Kacheln erreicht werden konnte, fehlte. Flexible LED-Kacheln können jetzt jedoch einen sehr kleinen Pixelabstand von P0,9 erreichen, wodurch die LED-Flex-Kacheln in Bogenminuten sehr niedrig ausfallen und die Auflösung jede Anforderung erfüllen kann.
Erzielen Sie maximale Wirkung!! Unabhängig von Ihrer Anwendung haben Sie nur eine Chance, einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Direct-View-LED ist möglicherweise etwas teurer als Projektion oder Videowände, aber – Was sagt Ihr erster Eindruck über Sie aus?
Lassen Sie sich von AVOE helfen, Ihrem ersten Eindruck MAXIMALE WIRKUNG zu verleihen!