Was ist ein 3D-Bildschirm?
Im Bereich der aktuellen Anzeigentechnologie sind brillenlose 3D-Displays als eine neue Form der visuellen Darstellung entstanden.Diese 3D-Displays sind in zwei primäre Anwendungsumgebungen eingeteiltFolglich werden auch brillenfreie 3D-LED-Bildschirme entsprechend in Innen- und Außenvarianten unterteilt.
Darüber hinaus werden diese LED-Bildschirme aufgrund der Betriebsprinzipien von glasfreien 3D-Displays häufig in verschiedenen Formen während der Installation konzipiert, abhängig von ihrem Schnittwinkel.für verschiedene Szenarien und SichtanforderungenZu den häufigsten Formen gehören rechtwinklige Eckbildschirme (auch als L-förmige Bildschirme bezeichnet), gebogene Eckbildschirme und gebogene Bildschirme.
Rechteckige Eckbildschirme
Rechteckige Eckbildschirme oder L-förmige Bildschirme sind so konzipiert, dass sie sich über zwei senkrechte Ebenen erstrecken.bietet ein einzigartiges visuelles Erlebnis, das sich besonders für Eckpositionen oder Einstellungen eignet, in denen mehrwinklige Präsentationen erforderlich sind;.
Kurvige Eckbildschirme
Kurve Eckbildschirme verfügen über ein sanfteres Drehdesign, wobei der Bildschirm zwei sich kreuzende Ebenen umfasst, die nicht in rechten Winkeln liegen.Dieses Design sorgt für einen natürlicheren visuellen Übergang für die Zuschauer.
Kurve-Bildschirme
Kurve-Bildschirme sind mit einer Verbiegung über das gesamte Display hergestellt, wodurch das immersive Seherlebnis verbessert und eine einheitlichere visuelle Wahrnehmung aus jedem Winkel gewährleistet wird.
Diese verschiedenen Arten von glasfreien 3D-Displays mit ihren unverwechselbaren visuellen Effekten und vielseitigen Installationsmethoden verändern allmählich unser visuelles Engagement.Sie eröffnen neue Möglichkeiten in zahlreichen Bereichen., einschließlich kommerzieller Werbung, Ausstellungspräsentationen und Unterhaltungsveranstaltungen.

